Infront an der Seite der Fondazione Arena di Verona für das Corporate Projekt Arena Opera Festival Experience 2025-2026-2027

Gestern Abend wurde den Sponsoren und Vertretern der 67 Colonne das exklusive Erlebnispaket für Unternehmen vorgestellt. Erste Ticketverkaufsdaten: 2 Millionen Euro mehr gegenüber Februar 2024

Parliamo di

Die Arena di Verona, seit mehr als einem Jahrhundert Symbol der großen internationalen Oper, bereitet sich darauf vor, in ihren tausendjährigen Gemäuern nicht nur Künstler und Zuschauer, sondern auch Geschäftskunden willkommen zu heißen. Zum vierten Mal in Folge können Unternehmen und Unternehmer aus allen Kontinenten exklusive Erlebnisse im größten Open-Air-Opernhaus der Welt erleben. Die Arena Opera Festival Experience kehrt in einer neuen Aufmachung zurück. Infront Italy, ein führendes Unternehmen im Management von Großveranstaltungen, wird das Corporate Projekt der Fondazione Arena di Verona für die nächsten drei Sommer, 2025 – 2026 – 2027, koordinieren.

 

Gestern Abend fand im Teatro Filarmonico die offizielle Präsentation vor den Vertretern der Sponsoren und 67 Colonne per l'Arena statt. Eine gute Gelegenheit, die Ziele der nächsten Arena-Saison abzustecken, unter Berücksichtigung von ersten Ticketverkaufsdaten: Die Vorverkäufe des Arena Opera Festival 2025 haben die Ende Februar letzten Jahres verzeichneten Einnahmen bereits um 2 Millionen Euro überschritten. Vor Ort waren Oberintendantin der Fondazione Arena, Cecilia Gasdia, zusammen mit dem stellvertretenden künstlerischen Direktor Stefano Trespidi und Marketing Principal Consultant Andrea Compagnucci, die Stadträtin für Kultur der Stadt Verona, Marta Ugolini, der Präsident von Veronafiere, Federico Bricolo, für Agsm-Aim Valeria Bosco und der Geschäftsführer von Infront Italy, Alessandro Giacomini.

 

Cecilia Gasdia, Oberintendantin der Fondazione Arena: „Die Großzügigkeit und die unerschütterliche Entschlossenheit, mit der alle Förderer uns seit vier Jahren unterstützen und begleiten, ermöglichen es uns, das Wissen über Musik und Oper und die Geschichte dieses wunderbaren Freilichttheaters, der Arena di Verona, zu verwalten, zu bewahren und in der Welt zu verbreiten. Wir starten heute Abend in das fünfte Jahr dieses wunderbaren Projekts. Es erwartet uns eine fantastische Saison, die am 13. Juni mit der neuen Produktion von Nabucco von Stefano Poda beginnt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam das 102. Opernfestival zu eröffnen und mit den Business-Erlebnissen zu starten, die in diesem Jahr einen neuen Manager haben werden, den wir heute Abend in der großen Familie der Arena di Verona begrüßen.“ 

 

Stefano Trespidi, stellvertretender künstlerischer Leiter der Fondazione Arena: „Die Zahlen überraschen uns jedes Mal, die Vorverkäufe in diesem Jahr liegen um mehr als 2 Millionen Euro höher als im Jahr 2024. Indem wir das Programm des Festivals im Voraus bekanntgeben, können wir die Ergebnisse steigern. Aus diesem Grund werden wir in einigen Wochen die Saison 2026 herausgeben. Wenn die Einnahmen steigen, ist es wichtig, dass auch die Unterstützung der Unternehmen wächst. Um unser Festival noch einzigartiger zu gestalten, sind erhebliche Investitionen erforderlich, sowohl um die künstlerische Qualität zu steigern als auch um die beeindruckende Maschinerie am Laufen zu halten. Ein Kompliment geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne sie wäre all dies nicht möglich, die Unterstützung durch Privatpersonen ist auch im Hinblick auf eine zukünftige Anpassung der Löhne von strategischer Bedeutung.“

 

Marta Ugolini, Stadträtin für Kultur der Stadt Verona: „Es erfüllt uns mit großer Freude und Zufriedenheit, zu sehen, wie die wichtigsten Unternehmen und Akteure der Stadt den Weg der Fondazione Arena teilen und sich eine immer engere Beziehung zwischen der Kultur und der Produktion der Region entwickelt. Ein wunderschönes Vorbild, das hoffentlich noch lange weiterbesteht. Eine wirklich wichtige Vision für die Zukunft ist vorhanden, und die Stadtverwaltung steht bereit, um sie zu unterstützen.“

 

Infront erweitert seinen Tätigkeitsbereich und bringt seine Expertise im Management von Großveranstaltungen im Bereich Kultur- und Unterhaltungserlebnisse ein. Das Ziel ist es, der Geschäftswelt eine exklusive Möglichkeit zu bieten, die Oper zu erleben, mit besonderem Augenmerk auf die Wertschätzung der Arena di Verona und ihres historischen und künstlerischen Erbes. Das 102. Arena Opera Festival, das vom 13. Juni bis 6. September stattfindet, wird dank des neuen Partners um ein Spitzen-Angebot für unsere Gäste erweitert. In vier Erlebnissen wird die große lyrische Tradition mit einem exklusiven und persönlichen Empfang verbunden: The Star Roof, Stone Lounge, Backstage VIP Pass und Vinitaly, the opera's ouverture, die Neuheit des Jahres 2025. Initiativen, die die Verbindung zwischen der Geschäftswelt und der großen Operntradition stärken und die Arena als kulturelles Zentrum und internationales Netzwerk festigen.

 

Alessandro Giacomini, Managing Director von Infront Italy: „Die Zusammenarbeit mit der Fondazione Arena di Verona ist ein bedeutender Schritt für Infront, das seinen Tätigkeitsbereich im Bereich der Kultur- und Unterhaltungserlebnisse erweitert. Infront ist nicht nur ein Protagonist in der Welt des Sports, sondern nutzt seine Erfahrung und sein Know-how in den Bereichen Corporate Hospitality und Corporate Experience und bringt ein exklusives und innovatives Empfangsmodell auch in den außergewöhnlichen Kontext der Oper. Diese Zusammenarbeit mit der Fondazione Arena di Verona eröffnet uns die Möglichkeit, dem Publikum neue Wege zu bieten, die Arena auf einzigartige Weise zu erleben und dabei herausragende Leistungen, Kultur und Hospitality auf höchstem Niveau zu vereinen.“

 

Ein tausendjähriges Denkmal, das älteste Opernfestival der Welt, die größte Open-Air-Opernbühne der Welt und mehr als 500.000 Zuschauer pro Saison – das Arena Opera Festival ist ein absoluter Grundpfeiler für Kultur und internationalen Tourismus. Es ist ebenso ein Konzentrat an Emotionen und Erlebnissen, die Unternehmen für ihr Team oder für ihre Kunden und Stakeholder buchen können.

 

ARENA OPERA FESTIVAL EXPERIENCE 2025

 

The Star Roof, die wenig bekannte Terrasse mit Blick auf die Piazza Bra, ist die Fläche, die den ersten Ring der Arena mit dem Flügel verbindet, der das Erdbeben von 1117 überdauerte und seit jeher das Symbol der Arena ist. In dieser Location können jeden Abend 24 Gäste ein besonderes Abendessen genießen, das von einem Sternekoch zusammengestellt wird, bevor sie die Oper von dem prestigeträchtigen Palco Reale (Königliche Bühne) aus verfolgen.

 

Unter dem majestätischen Flügel der Arena befindet sich die Stone Lounge, ein geschütztes, tausend Jahre altes Gewölbe neben dem Eingang zum Parkett. Das Erlebnis (für maximal 80 Personen) umfasst einen besonderen Empfang in einem reservierten Bereich mit einem Aperitif und einem Light Dinner, ideal für Unternehmen und Sponsoren, die ihren Gästen einen exklusiven, prestigeträchtigen Moment bieten möchten.

 

Liebhaber der Oper und Geschichte können mit dem Backstage VIP Pass hinter die Kulissen blicken, ein einzigartiger Weg, der Zugang zu den faszinierendsten Orten der Arena bietet, von der Schneiderei über die Werkstätten für das Bühnenbild bis hin zur Bühne, um den Zauber der Vorbereitung einer großen Opernshow mitzuerleben. Und um zu sehen, was für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

 

Für diejenigen, die Business mit Kultur oder kulinarische Weinerlebnisse mit Unterhaltung verbinden möchten, bietet Vinitaly, the opera's ouverture exklusive Momente vor der Oper an einem der prestigeträchtigsten Orte Veronas, der Gran Guardia. Veronafiere wird an den Arena-Abenden an der Seite der Fondazione Arena stehen. Zwei herausragende Protagonisten des Territoriums, Symbol der italienischen Qualität in der Welt. Eine neue Erfahrung, die Gestalt annimmt und vor dem Sommer bekanntgegeben wird.

 

Federico Bricolo, Präsident von Veronafiere: „Die Fondazione Arena hat es verstanden, das System Verona mit der Stadt, den Institutionen und dem Besten des veronesischen Unternehmertums zusammenzuführen, um das Symbol, die Visitenkarte unserer Stadt, in der Welt zu schützen und aufzuwerten. Eine zukunftsorientierte Operation, an der wir teilnehmen möchten. Aus diesem Grund haben wir uns vorgenommen, die herausragende Qualität der Oper mit der des Weins zu kombinieren. Vinitaly wird an den Veranstaltungsabenden mit einem neuen, weltweit einzigartigen Erlebnis präsent sein. Wir sind stolz darauf, zum internationalen Wachstum der Arena und dem veronesischen Territorium beizutragen.“

 

Andrea Compagnucci, Marketing Principal Consultant der Fondazione Arena: „Wein und Oper sind zwei Sprachen, die von Verona und seinem Territorium erzählen, und um die Welt mit dieser Verbindung vertraut zu machen, ist die Zusammenarbeit mit Veronafiere von grundlegender Bedeutung. Endlich ist uns das gelungen. Ein Dank auch für die kürzlich erneuerten Partnerschaften, darunter Unicredit, Generali und Müller. Und wir begrüßen den neuen Sponsor 2025, die Ferroli-Gruppe. Die Unternehmen, die sich entscheiden, in die Fondazione Arena zu investieren, wachsen von Jahr zu Jahr mehr und das macht uns besonders stolz auf die geleistete Arbeit. Mit dabei ist auch Agsm-Aim, die seit letztem Jahr an unserer Seite steht.“ 

 

Valentina Bosco, institutionelle Kommunikation Agsm-Aim: „Agsm-Aim ist eine zukunftsorientierte Gruppe, die ihren Geschäftsplan neu schreibt und gerade aus diesem Grund gar nicht anders kann, als der Fondazione Arena beizustehen, einer herausragenden Institution, die der Stolz von Verona in Italien und in der ganzen Welt ist.“

 

Um das hohe Qualitätsniveau der angebotenen Dienstleistungen während der Erlebnisse zu gewährleisten, hat die Fondazione Arena eine Liste von Partnern erstellt, die stark mit dem Territorium verwurzelt sind. Sartori di Verona ist offizieller Lieferant mit exklusivem Warenangebot für Weine und stärkt so die Verbindung zwischen der herausragenden Weinbau- und Kulturtradition Veronas und der Stadt selbst. Das Consorzio Tutela Aceto Balsamico Tradizionale di Modena garantiert den Gästen geführte Verkostungen des „schwarzen Goldes“, des Balsamico-Essigs, eines der weltbekannten italienischen Spitzenprodukte. Forno Bonomi, weltweit führend im Bereich der Savoiardi-Kekse und Hersteller von Backwaren, wird auch in diesem Jahr mit seinen Spezialitäten präsent sein.

 

Fondazione Arena möchte sich bei allen Sponsoren und Partnern bedanken, angefangen bei UniCredit, die seit zehn Jahren ihre Unterstützung erneuert, über Volkswagen Group Italia, Gruppo Calzedonia, Pastificio Rana, Forno Bonomi, DB Bahn Italia, Genny, Müller, die auch 2025 das Projekt der Barrierefreiheit Arena per tutti unterstützen wird, BCC Veneta, Generali und RTL 102.5. Des Weiteren Agsm, das die Partnerschaft erneuert hat, Veronafiere, Consorzio Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, Sartori di Verona, Manpower, Poste Italiane, Air Dolomiti, A4 Holding, SABA Italia, Mantova Village, SDG Group, Metinvest und Palazzo Maffei Casa Museo.

 

 

Infront: Spitzenleistung und Innovation für die Erlebniswelt

Mit dieser Zusammenarbeit bestätigt Infront seine Kompetenzen in Sachen Innovation und Wertschöpfung im Bereich Kultur- und Unterhaltungserlebnisse. Seine konsolidierte Erfahrung im Management von hochkarätigen Sportveranstaltungen wird nun in der Arena di Verona angewendet, mit dem Ziel, die Erfahrung des Publikums weiter zu verbessern und die internationale Positionierung des Opernfestivals zu stärken. Infront, ein Unternehmen der Wanda Sports Group mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz, verfügt über ein Team von mehr als 1.000 Experten, die in 44 Büros in mehr als 17 Ländern weltweit arbeiten, und bietet innovative digitale Lösungen, erstklassige operative Lösungen für Veranstaltungen, internationalen Vertrieb von Medienrechten, Sponsoring-Verkäufe und -Aktivierungen sowie hochmoderne Medienproduktion. @infrontsports www.infront.sport

Altri contenuti dal magazine

Soci Fondatori e Partner

Gründungsmitglieder

Main Partner Arena di Verona Opera Festival